
Ich habe mich am 14.11.2021 bei Sorare angemeldet, deswegen habe ich den 14. November als Kontrolldatum ausgewählt.
Im obigen Diagramm sieht man die Entwicklung der Manager, die eine bestimmte Anzahl an in der Blockchain registrierten Karten besitzen, also alle Karten außer den Common Cards.
Die Statistiken der 1, 2 und 5 Karten sind vielleicht nicht so aussagekräftig, weil man als neuer Manager nicht selten seine fünf Karten ersteigert, um an die kostenlosen Referral-Karten zu kommen.
Ab dem Besitz der zehnten, ganz sicher ab der 25. Karte wird man spätestens aktiv Teams an den Spieltagen anmelden.
Hier haben wir bei 10 Karten seit 14.11.2021 einen Zuwachs bis heute von 342%, bei 25 Karten von 416%, bei 50 Karten von 507% und bei 100 Karten gar einen Zuwachs von 586%.
Warum sollte das interessant sein?
Seit Juli 2022 haben wir gerade im Limited-Bereich einen signifikanten Preissturz am Markt.
In der Community wurden ganz schnell Schuldige gefunden: Sorare betreibt zu wenig Werbung, Sorare wirft zu viele Karten auf den Markt, der Ukraine-Krieg, die Wirtschaftskrise, der Sturz des ETH, …
Ich bin von diesem Preisverfall auch betroffen, ich kann mich noch an meine Anfangszeit erinnern und natürlich auch in meinen Aufzeichnungen nachschauen: für die letzten Müllkarten hat man im November 21 mindestens € 4,– hingelegt!
Da bekam man einen verletzten Alfred Finnbogason für € 6,79 und hatte einen Ersatzspieler ohne Einsatzzeit.
Sorare hat die Seltenheit Limited im August 2021 eingeführt, um eine bezahlbare Einstiegsmöglichkeit für neue Manager zu ermöglichen. Im Prinzip hat dieses System Ende 2021 bis Mitte 2022 nicht wirklich funktioniert.
JETZT erst sind wir an dem Punkt, wo man mit schmalem Investment von 100,– bis 200,– Euro ein möglicherweise neues Hobby ohne großen finanziellen Verlust antesten kann.
Wenn ich da an ein paar meiner Trades denke, das hatte mit Einstiegs-Liga nicht viel zu tun. Meinen größten Gewinn bisher konnte ich mit Robert Ljubicic erzielen, damals Rapid Wien, jetzt Dinamo Zagreb:
Erworben für € 19,78 und nach 8 Monaten verkauft für € 151,–, macht exakt € 131,22 Gewinn und die Karte war niemals besser als hohe Tier 2.


Pech für mich und viele Tausend andere Manager, die zum falschen Zeitpunkt eingestiegen sind und unverschuldet Geld verloren haben.
Ich habe noch das Glück, dass ich hauptsächlich nur meine bisherigen Tradinggewinne eingebüßt habe (durch Re-Investition in den Kader mit anschließendem Wertverlust der Karten). Vielleicht entwickeln sich die Preise auch wieder nach oben, das wäre natürlich auch möglich – je nachdem, wie schnell Sorare weiter wächst.
Der Marktpreis wird wie überall in der Wirtschaft durch Angebot und Nachfrage geregelt.
Ansonsten haben alle Manager aktuell die Möglichkeit, günstige Spieler für deren Kader zu kaufen. Das ist zumindest meine Strategie!
Die zu teuer gekauften Karten werden für den Spielbetrieb behalten und mit den günstigeren Neuverpflichtungen können wieder Trading-Gewinne realisiert werden.
Ich kann mir vorstellen, dass das Management von Sorare glücklich ist mit dem Produkt, wie es sich momentan darstellt, ansonsten hätte man womöglich nochmals eine neue Seltenheit mit 2500er Auflagen oder höher entwickeln müssen.
Für mein Dafürhalten haben wir es nach wie vor mit einem sehr gesunden Wachstum zu tun, was die obigen Zahlen sehr beeindruckend unterstreichen.
Entgegen anderer Meinungen sehe ich nicht, dass im Fussball-Bereich „alles den Bach runter geht„. Dafür, dass Sorare kaum Werbung betreibt haben wir sogar außergewöhnlichen User-Zuwachs.
Zum Thema ETH und dessen Einfluss auf den Sorare-Marktplatz wird es einen eigenen Beitrag geben…