Review GW 341
Second Division Europe

ASSE – Sochaux war beendet, oben sieht man den Score zur 75. min von Grenoble gegen Bastia.
Leider musste Grenoble in der 90. min den Treffer zum 0:1 hinnehmen, das hat mich weit nach hinten geworfen, für einen Tier 3 Reward hat es aber gerade noch gereicht.
Sehr bitter und unglücklich!

America

Auch hier war wesentlich mehr drin, 2 Scores unter 50 ist eben einfach zu viel.
Leider habe ich mich mit Piovi für den falschen Verteidiger entschieden, bitter bei einer 66%-Chance…

Gleiches gilt für den Stürmer:

Wenn man sich allerdings die Highlights anschaut war das 0:0 einfach nur unglücklich: Racing hatte Chancen, um 2 Spiele zu gewinnen, unter anderem Unterkante Latte –> Linie –> Unterkante Latte –> Arme Torwart.
Reward

Ich würde mal sagen: „Geht so…!“
Reservestürmer von einem Abstiegskandidaten, war nie mehr wert als € 4,–
Sollte er jemals ein Tor oder Assist erzielen, sofort verkaufen.
Wenn nicht: hoffen auf einen Transfer zu einem Team, wo er Stammspieler wird
Ausblick GW 342
Der Zeitpunkt der großen Umstellung: Underdog wird ersetzt durch CAP 270, Specialist wird ersetzt durch CAP 220 und zusätzlich wird der CAP 240 eingeführt, bei dem es neben Rewards auch noch Preisgeld für das Erreichen der 250 Gesamtpunkte gibt.
Theoretisch bin ich mit meinen erworbenen NFTs im Sinne der Qualität der Spieler in der Lage, bei America ganz weit vorne Richtung Podium zu landen.
Das hat der vergangene Spieltag gezeigt, man benötigt das richtige Näschen und das nötige Quäntchen Glück, dass alle Rädchen ineinander greifen.
Trotzdem wird vorerst mein Hautaugenmerk auf dem CAP 240 liegen.
CAP 240
Wir befinden uns in einer Midweek, da ist die Spieler-Auswahl für alle Teilnehmer begrenzter, als an den Wochenendspieltagen.
Ich habe keine Traumaufstellung gefunden, dennoch sollten die 250 Punkte zu erreichen sein.
In der Gameweek 343 werde ich sicherlich fünf aussichsreichere Gladiatoren stellen können.

Ich liege exakt beim höchsmöglichen Draft von 240 Punkten beim L15-Wert.
Im Prinzip muss jeder meiner 5 Spieler zum Erreichen des Minimalziels 250 Punkte seinen eigenen L15-Wert lediglich um 2 Punkte überperformen.
Doumbia hatte in den letzten beiden Begegnungen einen Assist und ein erzieltes Tor, ohne Torbeteiligung sollte er im Normalfall um die 50 Punkte scoren.
Quinones hat bisher in den ersten drei Saisonspielen ebenfalls mindestens einen Decisive Score beigetragen, auch er hat einen All-Around Score von etwa 10-20, was für einen Stürmer nicht schlecht ist.
Furch fällt da beim AA leider etwas ab, hatte aber auch 2 Decisive Scores in drei Spieltagen.
Wenn einer von den drei Offensiven trifft oder assistiert, sollte der Overflow fast für alle drei reichen, gerade wenn Furch den Decisive holen würde, da die anderen beiden über die erwarteten All-Around Punkte nicht all zu weit von ihrem L15 entfernt sein dürften.
Mit Don Camilo ist es so eine Sache: in der vorletzten und in der vorvorletzten Saison jeweils als bester Keeper der Liga ausgezeichnet, hat es in der vergangenen Saison in jedem Spiel gescheppert, was natürlich auch mit an den Vorderleuten lag.
Er ist aber trotzdem in der Lage, auch ohne Clean Sheet 45er Scores abzuliefern.
Das letzte Meisterschaftsspiel der misratenen vergangenen Saison war ebenfalls ein Heimspiel gegen Necaxa, welches 1:0 gewonnen wurde. Ich nehme das einfach mal als gutes Omen.
Dennis Appiah wurde von ASSE in der Winterpause vom Erstligisten Nantes verpflichtet, um den Abstieg in Liga 3 zu verhindern. In den ersten beiden Spielen nach der Winterpause hat er bei den beiden 1:0 Siegen mit 64 und 70 Punkten herausragend gescored, im letzten, sehr unglücklich verlaufenden Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Sochaux hat er bei der späten 2:3 Niederlage mit 6,5 Punkten etwas ins Klo gegriffen.
Er hatte es allerdings auch 90min mit Doumbia zu tun…
Ich bin nicht völlig euphorisiert, jedoch einigermaßen zuversichtlich, die 250 Punkte irgendwie zusammen zu kratzen.
9.776 Manager haben ein Team gemeldet, der Preispool ist wie folgt:

Second Division Europe
Frankreich 2 hat englische Woche, ich stelle das gleiche Team wie vergangenen Spieltag.
Grenoble und Sochaux haben Heimspiele, Krasso spielt mit ASSE auswärts bei Bastia.

Jeder dieser 5 Spieler ist generell dazu in der Lage 80+ Punkte zu erreichen, es muss eben vieles zusammen passen…
1.471 Manager haben ein Team gemeldet, die Preise werden auf die ersten 66 Plätze verteilt.
CAP 220

Hier habe ich die wenigsten Erwartungen, auch wenn das Unterfangen nicht ganz hoffnungslos ist.
Alternativ hätte ich auch ein America-Team stellen können (statt CAP 220 und CAP 240), weil wieder nur Atlas und Necaxa am Start sind, aber erstens hatte ich da bereits zwei Mal kein Glück und außerdem war mir das CAP 240 Team am wichtigsten. Nachdem ich einen meiner Vargas-Zwillinge getradet habe, musste ich mich irgendwie entscheiden.
Gemeldet haben 10.508 Manager, der Preispool ist ok:

Ziele
Wir haben im Jahr 104 Gameweeks, ich werde an etwa 80 Spieltagen ein CAP 240 Team stellen können.
Der Plan ist, mindestens 30 mal die 250 Punkte zu knacken und 3 bis 5 mal in die Rewards zu kommen.
Das wären 0,093 ETH an Geldpreisen in der neuen CAP 240, die es vorher für Limited Manager nicht gab.
Wir werden sehen, ob dies ein realistisches Ziel ist…