Heute war es dann nach über 1 Jahr soweit: ich habe in die erste Rare-NFT investiert.
Grund dafür war wieder einmal ein 5%iger Kursverlust des ETH.
Ich wollte einen Teil meiner Wallet vor weiterem Kursverlust schützen. Da die Limited Karten momentan nicht aus dem Quark kommen, hoffe ich, dass der Rare-Wert etwas stabiler bleibt.
Ich habe längere Zeit ab gewägt und mich letztendlich für Xaver Schlager entschieden.
Der Preis schien mir etwas zu niedrig (das war er auf jeden Fall im Vergleich zum bisherigen Average) zu sein.
Er spielt in einem dominanten Team, welches Jahr für Jahr international im Einsatz ist, zudem ist er Nationalspieler Österreichs. Die Karte hat also eine sehr gute Utility.
Wir haben hier einen jungen Spieler, der noch nicht sein ganzes Leistungspotential erreicht hat, trotzdem sehr gute Scores abliefert mit hohem All-Around-Anteil.


Die letzten Scores sind nicht die eines absoluten Weltklassespielers, sind aber aufgrund der AA sehr solide und gehen bei erreichen eines Decisive Scores in die 80er.
So lange die NFT bei mir parkt, habe ich die Möglichkeit beim Wettbewerb Kickoff Rare teilzunehmen, bei dem man 1 Rare und 4 Limited Karten stellt.
Die obige Taktik ist eine gute Möglichkeit, seine Gewinne zu schützen.
Der ETH, der in der Wallet liegt ist dem aktuellen Kursverlauf ausgesetzt. Die NFTs werden vom Großteil der Manager in Euro betrachtet, eine Karte, die vor einem Kursfall € 100,– wert war, ist dies danach auch noch (wenn mit dem Spieler nichts außergewöhnliches passiert).