Um in Sorare erfolgreich zu sein, ist es fundamental wichtig, das Raster zur Punktebewertung zu verstehen. In den Gameweeks werden in der Regel 300 Punkte und mehr benötigt, um eine der letzten Belohnungen (Rewards) zu erzielen. Für die vorderen Plätze benötigt man – je nach Gameweek und Liga – eher zwischen 390 und 475 Punkte.
Jeder einzelne eingesetzte Spieler wird von Opta statistisch ausgewertet, durch die Matrix wird die Statistik in Punkte umgerechnet.
Schaut man sich nach oder während eines Spiels (die Punktbewertungen können live verfolgt werden) die erzielten Punkte an, sind diese nicht immer (subjektiv gesehen) schlüssig.
Um dies zu verbessern hat man die Matrix im September 2022 angepasst. Weitere Änderungen in der Zukunft werden bei Bedarf folgen.
Die Matrix setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Decisive Score und All Around Score.
Beide Scores zusammen ergeben den Gesamt-Score, der nach unten bei 0 Punkten und nach oben bei 100 Punkten gedeckelt ist.
Auf den Gesamt-Score gibt es am Ende noch die Boni (XP-Bonus, 20% Käptn-Bonus und 5% New Season-Bonus).
Decisive Score
In dieser Rubrik werden entscheidende positive und negative Ereignisse bewertet.

Jeder eingesetzte Spieler startet bei Level 0 und steigt oder fällt je nach positiven oder negativen Ereignissen auf dem Platz.
Die Levels 1-5 sind garantiert, das bedeutet, sie können mit negativen All-Around Scores nicht unterboten werden.
Als Beispiel: erzielt ein Spieler ein Tor, bekommt er einen Decisive Score von 60. Bei einem All-Around Score von -10 hat er dennoch einen Gesamt-Score von 60 Punkten.
Die folgende Tabelle liefert einen genauen Überblick:

All-Around Score
In dieser Rubrik werden sämtliche geringfügigen Aktionen der Spieler Positionsspezifisch bewertet.
In den folgenden vier Tabellen erkennt man auch die Veränderung zur alten Matrix.



