Zum Inhalt springen

Einfluss-Faktoren auf die Wertänderung eines NFTs

Florian Wirtz


Der 13.03.2022 war der Tag, an dem sich Florian Wirtz seinen Kreuzbandriss gegen den 1. FC Köln zuzog.
Panikverkäufe drücken den Preis von vormittags € 947,– auf abends € 474,–.

José Caro, Burgos CF

Caro ist die Nummer 1 von Burgos CF aus der spanischen zweiten Liga.
Am 22.09.22 wurde die NFT mit der Nummer #1 geminted, am 23.09.22 stand der 7. Spieltag an. Caro hatte an den ersten sechs Spieltagen sein Tor sauber gehalten.
Dementsprechend ging die #1 für € 200,– über die Theke.
Caro wiederholte die Leistung noch bis einschließlich Spieltag 10, blieb in allen Spielen ohne Gegentor und hatte dementsprechend unglaubliche Scores: L15 74,35 – L5 73,36.
Der Preis kletterte bis hoch auf € 450,–. Im 11. Saisonspiel fing er sich in der 28. min die rote Karte, wurde für Spieltag 12 gesperrt, lieferte an den Spieltagen 13-16 wie gewohnt Clean Sheets und wurde während der WM im Ligabetrieb der Segunda Liga für 5 Spiele ein ganz normaler guter Torhüter mit Scores zwischen 12 und 54 und 7 Gegentoren in 5 Spielen.

Diagramm der Caro Wertentwicklung

Mittlerweile liegt der Marktwert nach 3 Monaten nur noch bei einem 3-Tages-Durchschnitt von 87,90!
Außergewöhnliche Spieler mit außergewöhnlichen Leistungen, die sich in Scores widerspiegeln haben außergewöhnliche Preise (Angebot und Nachfrage).
Man sieht in dem Diagramm im ersten Viertel Gier, die für viel zu hohe Preise führte, nach der roten Karte (14.10.) ging der Preis über ein paar Auktionen runter auf € 300,–, nach ein paar weiteren Auktionen und 8 Verkäufen fiel der Caro-Kurs auf
€ 250,–, durch den Abriss der Super-Scores fiel der Wert auf den momentanen Tiefststand. An den roten und violetten Punkten sieht man, dass der Verkaufsdruck der Manager über den Secondary Market im letzten Drittel bereits stark zunimmt.
Das Wort Panik wäre vielleicht etwas übertrieben, allerdings sind der Markt nur die Manager und es reichen bereits 2 Sturköpfe, die jetzt ihre Karte verkaufen wollen, um den Preis durch mehrmaliges gegenseitiges unterbieten nach unten zu treiben.

Robert Ljubicic, Rapid Wien –> Dinamo Zagreb

Wertentwicklung Robert Ljubicic 06-08/22

Am 13.06.22 kam die Meldung, dass Ljubicic in das Heimatland der Eltern zu Dinamo Zagreb wechselt, dem Top-Team Kroatiens mit einer sehr dominanten Spielweise.
Zunächst zeigte sich der Markt noch etwas verhalten, aber nachdem in den Vorbereitungsspielen klar wurde, dass Ljubicic Stammspieler wird mit verantwortungsvoller Aufgabe auf der linken Autobahn brachen spätestens nach dem ersten Saisonspiel gegen Lokomotive Zagreb – mit Ljubicic als besten Mann auf dem Platz – alle Dämme. Zuvor wartete Ljubicic mit Tor im letzten Vorbereitungsspiel, sowie Elfmeterschütze im Super Cup gegen Hajduk Split auf.

Joshua Kimmich

Wertverlauf seit Launch der Seltenheit Limited

Im obigen Diagramm sieht man, wie sich der Wert einer Karte über den Verlauf einer Saison verändert.
Je höher die Utility, also der Nutzen einer Karte, desto höher ist die Nachfrage.
Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage regelt den Preis –> hohe Utility = hohe Nachfrage = Preis ist hoch
Zum Saisonstart hat man 100% der Utility einer Karte, weil man 100% der kommenden Gameweeks zur Verfügung hat und somit die höchste Anzahl an Chancen, mit der Karte Preise zu gewinnen.
Zum Saisonende sinkt die Karte wieder im Preis, in der Sommerpause steigt er dann wieder an. Dies ist die normale Wellenbewegung, die im Prinzip jede Karte während einer Saison durchläuft.
Der orangene Kreis zeigt jedoch eine Welle, die viel zu früh einbricht!

Launch der New Season Cards

Ende August 2022 wurden die Bundesliga Karten für die neue Saison geminted.
Sah man die ersten 15-20 Auktionen noch mit steigender Preis-Tendenz, kam kurz darauf der Preis-Crash.

Diagramm-Anteil der 2021er Karten

Ab dem Zeitpunkt, wenn die erste Karte der neuen Saison auf den Markt kommt, verlieren die Karten der vergangenen Saison ihren 5%-Season-Bonus – das heißt, dass eine Karte, die vielleicht vor 2-3 Monaten in einer Auktion erworben wurde, fällt nun von sagen wir 8% Bonus auf 3% zurück, wohingegen die Karten der neuen Saison mit ihren 5% New-Season-Bonus starten, und in den Gameweeks gegenüber den alten Karten einen Vorteil haben.
Da die Seltenheit Limited erst im August 2021 gelaunched wurde, waren neue Saison-Karten für die Limited-Manager eine Premieren-Erfahrung.
Es war zuerst bei den asiatischen Teams zu beobachten, danach bei den amerikanischen und danach auch bei den europäischen Teams.
Da wird sehr oft mit Gewalt versucht, alte Karten zu verkaufen, koste es was es wolle und das Resultat ist eine Preisspirale, die sich ständig nach unten dreht und sogar die neuen Karten mit hinunter reißt.

Die Community muss noch viel lernen! Gerade im Bereich Scarcity Limited agieren in meiner Wahrnehmung viele hypernervöse Manager…

Zusammenfassung

Faktoren mit positiven Einfluss auf den NFT-Wert

  • Nachfrage > Angebot
  • Rückkehr aus einer Verletzung
  • Kaderplanungsphase vor einem Wettbewerb
  • Aufstieg vom Reservisten zum Stammspieler (durch Leistung im Team oder durch Wechsel in schwächere Liga)
  • Abstieg aus Liga 1 in Liga 2 einer gecoverten Liga (England, Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland): muss noch nachgewiesen werden
  • Wechsel als Stammspieler zu einem dominanten Team (Dominanz wirkt sich immer positiv auf den Score aus)
  • Überdurchschnittlich gute Scores, mit berechtigter Hoffnung auf Playatility samt Aussicht auf Rewards

Faktoren mit negativen Einfluss auf den NFT-Wert

  • Nachfrage < Angebot
  • Verletzung eines Spielers
  • näherrückendes Saisonende
  • Abstieg vom Stammspieler zum Reservisten
  • Aufstieg aus Liga 2 in Liga 1: muss ebenfalls noch nachgewiesen werden
  • Wechsel zu einem Spitzenteam in eine Top-Liga
  • Unterdurchschnittliche Scores wirken sich rasch aus
  • Launch neuer Saisonkarten mit negativem Einfluss auf die Karten der Vorsaison durch Verlust der 5%-Boni